2015 Jan 2.Konzert

Sa 10.01./ So 11.01./ 17 Uhr

Beethoven Septett Es-Dur

Frielinghaus Ensemble

Gustav Frielinghaus Violine

Olof von Gagern Viola

Yumino Weber Violoncello

A. Hengstebeck Kontrabass

J. Taferner Klarinette

Markus Pauk Fagott

Johannes Borck Horn

2015 März 9.Konzert

Sa 07.03./ So 08.03./ 17 Uhr

Boccherini/ Telemann/ Purcell/ Bach

ensemble 7

Annemarie Dreyer Violine

Harry Leber Violine

Christian Schraner Viola

Urs Knecht Viola

Anita Ferrier Violoncello

Hans Ermel Kontrabass

Andreas Marti Cembalo

2015 Mai 17.Konzert

Sa 30.05./ So 31.05./ 17 Uhr

Beethoven/ Dvořak

Adelaïde Quartett

Adelheid Souchay Violine

Barbara Steiner Violine

Marianne Krenger Viola

Katharina Rikli Violoncello

2015 Juni 18.Konzert

Sa 06.06./ So 07.06./ 17 Uhr

Röntgen/ Wolfgang/ Berger

.Link to Amerika.

.Junges Podium. Trio Arsis

Marita Seeger Violine

Delaja M.singer Viola

Cristina Janett Violoncello

Okt 24.Konzert

Sa 10.10./ So 11.10./ 17 Uhr

Mozart/ Schubert/ Oswald

Uhde Klavierquartett

Katharina Uhde Violine

Gabriel Uhde Violine

Sanja Uhde Violoncello

Michael Uhde Klavier

2015 Nov 30.Konzert

Sa 21.11./ So 22.11./ 17 Uhr

Beethoven/ Glinka/ Brahms

Beethoven und seine Nachfolger.

Trio Clarion

S.verine Payet Klarinette

Christophe Pantillon Violoncello

Marc Pantillon Klavier

2015 Dez 31.Konzert

Sa 05.12./ So 06.12./ 17 Uhr

Mozart Klavierquartette

.Mit Feuer und Flamme.

Marlys Capt Violine

Claudio Veress Viola

David Inniger Violoncello

Katharina Weber Klavie

2015 Dez 32.Konzert

Sa 12.12./ So 13.12./ 17 Uhr

Galuppi/ Vivaldi/ Tschaikowsky/

Bloch/ Carl Philip Emanuel Bach

Kammerorchester Elfenau Bern

Chantal Wuhrmann Leitung

Solistin

Chiara Enderle Violoncello

Kammerorchester Elfenau KOE

Das Kammerorchester Elfenau wurde

1984 von Hans Gaschen (1937–2005)

für die Eröffnungsfeier des Elfenau-

Park in Bern gegründet. Bis heute

erfreut das Amateur-Streicher-Ensemble

mit gelegentlich zugezogenen

Bläsern seine Zuhörerschaft mit interessanten

Programmen aus zum Teil

selten oder anderweitig nie gespielten

Werken aus allen Stilepochen,

vom Barock über Vorklassik, Klassik

und Romantik bis zur gemässigten

Moderne, und mit vorzüglichen

bekannten oder auch ganz jungen,

aufstrebenden Solistinnen und Solisten.

Die beiden Jahresprogramme

werden jeweils auch ausserhalb des

ElfenauPark aufgeführt.

Zusätzlich in der Petruskirche Bern

Freitag 18. Dezember/ 19.30 Uhr

2015 Jan 1.Konzert

Fr 02.01./ 10.30 Uhr und 12 Uhr

Neujahrskonzert

Musici Volanti Salonorchester

Matyas Bartha Violine

Giovanni Barbato Violine

Orlando Theuler Violoncello

Melda Umur Kontrabass

Bruno Leuschner Klavier

36.Konzert, Dezember 2014

Sa 06.12./ So 07.12./ 17 Uhr
van Wassenaer Concerto Nr.4/ J.S. Bach BWV1055 und 1068
Mozart Klavierkonzert A-Dur
KV414

Kammerorchester Elfenau

Chantal Wuhrmann Leitung
Solist: Antonis Stoitsoglou
Klavier

Zusätzlich in der Petruskirche Bern
Samstag 13. Dezember/ 17 Uhr

31.Konzert, November 2014

Sa 01.11./ So 02.11./ 17 Uhr Zemlinsky/ Marx/
Mahler/ Schoenberg
«Wien um 1900»

«Junges Podium»
Ensemble Clamo
Rosina Zoppi Gesang
Erika Keller Flöte
Christian Ledermann Klarinette
Ursula Fortin
Violine
Marianna Szadowiak Violine
Lucius Weber
Viola
Vladimir Fortin
Violoncello
Kristof Zambo
Kontrabass
Dorottya Marosváry
Klavier
Andrea Isch
Klavier

30.Konzert, Oktober 2014

Sa 25.10./ So 26.10./ 17 Uhr
Franz Schubert D28/ D898 (Sa) D929/ D897 (So)

Seine sämtlichen Klaviertrios an einem Wochenende

Isabelle Magnenat Violine
Constantin Negoita
Violoncello
James Alexander
Klavier

28.Konzert, September 2014

Sa 20.09./ So 21.09./ 17 Uhr
Telemann
TWV42 und 41/ Visconti/ Gabrielli/ Uccellini

Baroque Ensemble Transylvania
Mátyás Bartha Barockvioline
Zoltán Majó
Blockflöte
Ciprian Câmpean
Barockcello
Erich Türk
Cembalo

24. Konzert, August 2014

Freitag 22.08./ 19.30 Uhr
Sérénade capricieuse
Festival Art + Musique

Musici Volanti Salonorchester
Mátyás Bartha
Violine
Giovanni Barbato
Violine
Orlando Theuler
Violoncello
Melda Umur
Kontrabass
Bruno Leuschner
Klavier

23.Konzert, August 2014

Samstag 23.08./ 19.30 Uhr

Festival Art + Musique
Jubiläumskonzert

30 Jahre ElfenauPark

Pepusch
Max Bruch op.83

acht Stücke für Viola und Klarinette/ erstmalige Instrumentierung
Svendsen op.27
Mendelssohn Violinkonzert d-Moll

Kammerorchester Elfenau

Chantal Wuhrmann Leitung
Solisten:
Julia Malkova
Viola
Fredy Zaugg Klarinette
Alexandre Dubach
Violine

21.Konzert, August 2014

Freitag 22.08./ 19.30 Uhr
Sérénade capricieuse
Festival Art + Musique

Musici Volanti Salonorchester
Mátyás Bartha
Violine
Giovanni Barbato
Violine
Orlando Theuler
Violoncello
Melda Umur
Kontrabass
Bruno Leuschner
Klavier

18. Konzert, Juni 2014

Sa 14.06./ So 15.06./ 17 Uhr
Albinoni op.2 Nr.6/
Telemann Konzert für 2 Violen
(2. Viola: Magdalena Dimitrov)/
Pepusch/ Svendsen op.27/
Max Bruch op.83 acht Stücke
für Viola und Klarinette/
erstmalige Instrumentierung

Kammerorchester Elfenau
Chantal Wuhrmann Leitung

Solisten
Julia Malkova Viola
Fredy Zaugg Klarinette

3. Konzert, Januar 2014

Sa 11.01./ So 12.01./ 17 Uhr
Mozart KV 515/
Mendelssohn (Sa)/
Bruckner (So)
Streichquintette

Frielinghaus Ensemble
Gustav Frielinghaus Violine
Simon Kluth Violine
Simone Jandl Viola
Alejandro Regueira-Caumel Viola
Jakob Stepp Violoncello

Veröffentlicht unter Archiv

2. Konzert, Januar 2014

Sa 04.01. / So 05.01./ 17 Uhr
Boccherini / Telemann/
Purcell / Bach

ensemble 7
Annemarie Dreyer Violine
Harry Leber Violine
Christian Schraner Viola
Urs Knecht Viola
Anita Ferrier Violoncello
Hans Ermel Kontrabass
Andreas Marti Cembalo

Veröffentlicht unter Archiv

1. Konzert Januar

Do 02.01./ 10.30 Uhr und 12 Uhr
Neujahrskonzert

Musici Volanti Salonorchester
Mátyás Bartha Violine
Giovanni Barbato Violine
Orlando Theuler Violoncello
Melda Umur Kontrabass
Bruno Leuschner Klavier

Veröffentlicht unter Archiv